Der Fabian Rossbacher war augenscheinlich die Tage der Meinung, mal wieder irgendeinen mega tollen SEO-Contest starten zu müssen. Juhu 🐗
Wie bei anderen Ranking-Spielchen in der Vergangenheit auch, waren die Keyword-Domains binnen kürzester Zeit registriert und statt der Arbeit an Projekten im Unternehmen, geht es nun um Platzierungen zu einem Phantasie-Suchbegriff wie
Auf dem SEO Day 2019 in Köln endet der Wettbewerb unter den Suchmaschinenoptimierern. Und wer Glück – oder eben eine gute SEO-Arbeit gemacht hat – bekommt ein Messerset zum direkten tranchieren der Wildsau. Ein paar Tickets, ein Handy und Tool-Zugänge warten auch noch auf die besten.
Nun stellt sich die Frage: Welche Terme / Keywords sollten im Content, neben WildsauSEO, auf der Landingpage verbaut werden?
- SEO Contest
- Wettbewerb
- Platzierung
- Ranking
- Suchmaschinenoptimierung
usw. sind im Main-Content sicher nicht völlig falsch.
Aber was gehört noch zu einen guten 🐗🥩 Rezept?
Das wird sich am Ende zeigen und vor allem dann, wenn der Gewinner das eigene Rezept hierfür auflöst.
- Bilder
- Videos
- Backlinks
- eine starke Domain
- eine Keyword-Domain
- Nutzersignale
Apropos Rezepte …
Der eine oder andere setzt mit einer Auszeichnung für ein gutes 🐗🥩 Rezept. Dem möchte ich an dieser Stelle nicht nachstehen und zumindest ein paar leckere Speisen mit der Hauptzutat Wildsau präsentieren.
- Wildsauseo Eintopf
- Wildsauseo Medaillons mit Pilzen
- Wildsauseo als Gulasch mit Klößen und Rotkraut
Wie ranken die Teilnehmerseiten in anderen Suchmaschinen? WildsauSEO bei Bing
Als großer Freund der Suchmaschine Bing versuche ich das Contest-Geschehen auch bei Bing ein wenig zu verfolgen. Viele haben ihre Seite bei Bing angemeldet bzw. haben Microsofts Crawler die Inhalte irgendwann von allein gefunden und indexiert.
Noch immer haben Exact Match Domains bei Bing einen gewaltigen Vorteil und belegen derzeit (27.10.2019) die vorderen Plätze. Sonderlich viel Gemeinsamkeiten mit den Google-Ergebnissen gibt es hier nicht. Lediglich die Seite von SEO-United taucht derzeit in beiden Suchmaschinen in den Top 10 auf.
Die Suchergebisseite von Bing zeigt deutlich weniger Emojis. Lediglich das Steak 🥩 und die sich kreuzenden Schwerter ⚔️ zeigt Bing. Dazu zwei mal Sterneberwertung und das war es auch schon an Hervorhebungen auf Seite 1.
Die Bing Bildersuche hat sich nur bedingt auf den SEO-Wettbewerb eingestellt. Gut die Hälfte der Bilder haben hier nichts mit dem Contest zu tun und zeigen Bilder von zubereiteten Wildspeisen von echten Rezeptseiten.
Wir werden sehen, wie der Stand am 7. November auf der Superpanel der Konferenz sein wird …
Weitere Informationen:
Das Bild gefällt mir sehr gut. Auch Dein Text ist sehr gut. Alles ist sehr gut. Folgender Link ist auch sehr gut: *****
Man, der Gordon. Das dieser Kommentar überhaut durch die Spam-Biene kommen konnte … Kannst das Bild gern bei dir verwenden :)
Na dann möchte auch ich mich hier noch einreihen. Ich freue mich auf den SEO-Wettbewerb und bin gespannt, welche Taktik sich am Ende durchsetzt. Leider gibt es keine Budget-Limitierung, das würde das ganze noch etwas spannender machen, aber interessant ist es allemal. Warten wir ab, was am 7.11.2019 siegen wird. Danke für den Artikel Daniel.
Einmarschmusik für die Bekanntgabe der Gewinner gefunden
Unter dem Motto „Auf und nieder – Die schärfsten Lieder“ gibt es bei Youtube eine Menge musikalischer Untermalungen für alle Teilnehmer am WildsauSEO Wettbewerb. Unglaublich, wie viel ? produziert wird – aber hört selbst.
?????? youtube.com/watch?v=nGwj_DcsAbU
Sehr sehr guter Ansatz.
Ich denke die Seiten die generell schon eine starke PA haben, müssen sich warm anziehen. Ich habe das Gefühl das diese Seiten sich ein bisschen ausruhen – das wird ihnen zum Verhängnis werden. > Ich wünsche dir viel Erfolg ;) (Mir aber auch)
Gruß,
David von iblogg.de
Ein schöner Artikel. Die wesentlichen Infos sind gut zusammengefasst und man bekommt direkt einen ersten Eindruck über den Ablauf des WildsauSEO Wettbewerbs 2019.